Planung und Antragstellung Ihrer europäischen Projekte
Hilfestellung für die Erasmus-Richtlinien 2020 bis 2027 erhalten
Erasmusplan entwickeln und Ihre Schule akkreditieren
Projekte steuern und managen
in Teams üben, wie Projekte sinnvoll und erfolgversprechend strukturiert, erarbeitet und durchgeführt werden können
Projektevaluation und Feedback
Interkulturalität
Basisinfo Interkulturalität, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen entdecken
interkulturelles Verständnis entwickeln, spielerisch erleben und üben, wie kulturelle Unterschiede und Gegensätze zu Brücken der Verständigung werden können
interkulturelle Kommunikation, Grundlagen der Kommunikation, Kommunikation in Projekten
Networking, Gleichgesinnte aus europäischen Ländern kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen
Erfahrungsaustausch, eine griechische Schule besuchen, griechische Kollegen treffen, eigene Projekte vorstellen
Teambildung
Teamarbeit in Theorie und Praxis Grundlage für Projektarbeit