Motivation besonders für Neueinsteiger in die Projektarbeit
Praxisorientierung
konzentrierte Arbeit durch limitierte Zahl der Teilnehmenden (mind. 12, max. 20)
Arbeit am Projekt -
in kleinen Teams
Projekte planen entwickeln
Projekte steuern und managen
Projekte evaluieren
Interkulturalität
interkulturelles Verständnis entwickeln, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen entdecken, spielerisch erleben und üben, wie kulturelle Gegensätze zu Brücken der
Verständigung werden können
interkulturelle Kommunikation, mit verschiedenen Formen der Kommunikation experimentieren und sie in der Projektarbeit mit Schülern einsetzen
Netzwerken, Gleichgesinnte kennenlernen, Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und in kleinen Teams Projektideen entwickeln
Teamarbeit
Teambildung in Theorie und Praxis als Grundlage für Projektarbeit kennenlernen und einüben
Digitale Medien
IKT–Plattformen und Methoden kennenlernen und praktisch anwenden
Besonderes Thema für Projekte
Erinnerungs- und Gedenkarbeit als Zentralaspekt der Demokratiebildung kennenlernen