Die Europa-Kontakt-Akademie UG
(haftungsbeschränkt) aus Bayern
ist Veranstalter europäischer Fortbildungsseminare
besonders für Lehrkräfte in englischer und deutscher
Sprache
mit internationaler Beteiligung
in Thessaloniki / Griechenland,
zum Thema
Tools für erfolgreiche europäische Projekte
Unsere Seminarschwerpunkten - die Tools - Ihre Kompetenzen:
-
Networking:
Gleichgesinnte aus europäischen Ländern kennenlernen und wertvolle Kontakte
knüpfen
-
Interkulturelles Verständnis entwickeln:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen
entdecken
-
Interkulturelle Brücken bauen:
spielerisch erleben und üben, wie kulturelle Unterschiede und Gegensätze zu Brücken der Verständigung werden können
-
Projekte entwickeln und beantragen:
wertvolle Kenntnisse erwerben für die Planung und Antragstellung Ihrer europäischen Projekte
-
Projekte steuern und managen:
in Teams üben, wie Projekte sinnvoll und erfolgversprechend strukturiert, erarbeitet und durchgeführt werden können
-
Digitale Kommunikationsmedien einsetzen
Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien bei Internationaler Projektarbeit kennenlernen und erste Erfahrungen sammeln
Die Seminarinhalte werden digitalisiert in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.
Unter der Leitaktion 1 / KA1 fördert die EU
-
für den Schulbereich in Deutschland die Fortbildung von
Lehrkräften,
Schulleiterinnen und Schulleitern sowie pädagogischem Fachpersonal an Schulen und vorschulischen Einrichtungen, das sind öffentliche Schulen, staatlich
anerkannte,
staatlich genehmigte bzw. staatlich geförderte Schulen
-
für den weiteren europäischen Bereich
Lehrer und pädagogische Fachkräfte aus den anderen 27 EU-Ländern
dazu Türkei, Norwegen, Island, Liechtenstein, Nord Mazedonien
Die sechstätigen Seminare sind strukturierte
Fortbildungen
im Rahmen von Erasmus+ / Leitaktion 1 (KA1),
bei denen Kurskosten, Aufenthaltskosten sowie Flug- und Transferkosten gefördert werden.
Folgende Kosten sind bei Ihren Planungen zu berücksichtigen:
-
Kurskosten, d.h. Seminarkosten einschließlich Kulturprogramm 700,00€
-
Einzelzimmer mit Vollpension in einem sehr guten Hotel,
Transferkosten vom und zum Flughafen 880,00€
-
Flugticket
Die Förderbedingungen finden Sie auf den Web-Seiten Ihrer Nationalen Agenturen
https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/contact/national-agencies_de,
in Deutschland www.kmk-pad.org
Weiter Informationen und das Anmeldeformular
finden Sie auf den folgenden Seiten.